Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Holcim verzeichnete im 3. Quartal einen Umsatzrückgang, konnte aber den Betriebsgewinn stabil halten und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Das Schweizer Baustoffunternehmen verbesserte seine Margen trotz des Gegenwinds durch den starken Schweizer Franken und bekräftigte seine Ziele für das Gesamtjahr. Zudem kündigte es eine strategische Fokussierung auf den Ausbau der Aktivitäten in Deutschland an.
Gurit verzeichnete in den ersten neun Monaten einen Umsatzrückgang von 24% gegenüber dem Vorjahr, der auf Herausforderungen im Bereich Windmaterialien und Restrukturierungsmassnahmen zurückzuführen ist. Trotzdem hat das Unternehmen die Markterwartungen leicht übertroffen und die Prognose für das Gesamtjahr aufrechterhalten. Die anhaltende Schwäche des Windsektors bleibt eine erhebliche Belastung für die Performance.
Roche verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 ein anhaltendes Wachstum, wobei sich das Umsatzwachstum im dritten Quartal auf 7% zu konstanten Wechselkursen beschleunigte. Während Währungseffekte das ausgewiesene CHF-Wachstum auf 2% reduzierten, hob das Unternehmen seine Gewinnziele für das Gesamtjahr unter Hinweis auf die operative Stärke und die Übereinstimmung mit den Erwartungen der Analysten an.